Das Erasmus+ Projekt “SeniorTalent” zielt darauf ab, Strategien und Werkzeuge im Personalmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entwickeln, um die Talente und Fähigkeiten von Menschen ab 55 Jahren, die sich im Übergang zum Ruhestand oder bereits im Ruhestand befinden, zu erhalten und weiter auszubauen. Ziel ist es, diese Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt sinnvoll einzusetzen und ihre kreative Anwendung zu fördern. Die entwickelten Lösungen sollen intergenerationell, bedarfsorientiert und wirtschaftlich attraktiv gestaltet sein, sodass die Teilnehmenden nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten bewahren, sondern auch soziale und pädagogische Kompetenzen weiterentwickeln. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Erfahrungen und Bedürfnisse der Entscheidungsträger/innen kleiner und mittelständischer Unternehmen, die wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage der Arbeitswelt geben.